Augustas Hof
Steglitz Zehlendorf

Am Kreuzungsbereich von Hindenburgdamm und Augusta Straße, im Berliner Ortsteil Lichterfelde im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, entsteht der Neubau "Augustas Hof" mit 32 stilvollen 2-4-Zimmer-Wohnungen mit perfekt durchdachten Grundrissen zwischen 47 und 120 m².
Die durchdacht gestalteten Grundrisse bieten Raum für unterschiedlichste Ansprüche – von Kreativität bis hin zu Gemütlichkeit.
Verkaufsbeginn: Neubau mit 32 Wohnungen in Berlin Steglitz - Zehlendorf
Objektdaten
Adresse
Hindenburgdamm 93a, 12203
Typ
Neubau
Wohnungen
32
Zimmer
2 bis 4
Größen
47 m² bis 120 m²
Am Kreuzungsbereich von Hindenburgdamm und Augusta Straße entstehen 32 stilvolle Wohnungen mit perfekt durchdachten Grundrissen zwischen 47 und 120 m².
Der grün gestaltete Innenhof bietet einen geschützten Raum für die Bewohner inmitten
urbaner Umgebung.
Die durchdacht gestalteten Grundrisse bieten Raum für unterschiedlichste Ansprüche – von Kreativität bis hin zu Gemütlichkeit.
Echtholzparkett und Fußbodenheizung schaffen ein behagliches Wohnklima, während dreifach verglaste Fenster Energieeffizienz unterstützen. Die Bäder überzeugen mit hochwertigen Sanitärobjekten und zeitloser Eleganz.
1909 wurde das Central Kino mit 172 Plätzen vom dem Mechaniker Paul Eitner auf dem Grundstück des heutigen Hindenburgdamm 93a eröffnet.

Highlights
32 Wohnungen
davon 31 mit Balkon, Loggia oder Terrasse
Kellerabteil für jede Wohnung
Aufzug vom Untergeschoss bis zum Dachgeschoss
Zentralheizung über Wärmepumpe
Fußbodenheizung
Elektrisch bedienbare Rollläden
Fahrradstellplätze
Lage
Der Ortsteil Lichterfelde im Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat eine reiche geschichtlich Vergangenheit. Die Gründung erfolgte vermutlich zwischen 1230 und 1260. Im Jahr 1881 ging hier die erste elektrische Straßenbahn der Welt auf die Schiene. Erbaut von Werner von Siemens, im Auftrag von Cartenn, fuhr sie zwischen Bahnhof Lichterfelde Ost und der Hauptkadettenanstalt.
Neben dem ältesten Villenviertel Berlins ist die bekannteste Attraktion der Botanische Garten, einer der größten und bedeutendsten botanischen Gärten der Welt. Er beherbergt rund 20.000 Pflanzenarten.
Ein Bummel durch die lebendige Schlossstraße mit zahlreichen Geschäften, zwei Einkaufszentren, Cafés und Restaurants – bietet alles, was das Herz begehrt.
Der lebhafte Ludwig-Beck-Platz ist in nur 4 Gehminuten erreichbar und wirkt wie ein verlängertes Wohnzimmer – mit Wochenmarkt, Weinfesten und vielfältigen Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Die nächstgelegene S-Bahnstation "Botanischer Garten" ist in weniger als 14 Gehminuten erreicht.

Bauträger
Die Victoria Wohnungsbau und die verbundenen Unternehmen sind Teil des Familienunternehmens, das seit über 22 Jahren Wohnimmobilien entwickelt. Mehr als 9.300 Wohnungen & Häuser wurden bisher realisiert und an Käufer übergeben. Das Unternehmen ist seit 2017 in Berlin tätig und entwickelt eine Reihe von Wohnprojekten. 2020 erweiterte das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit nach Leipzig.
victoriawohnungsbau.de
